konservieren

konservieren
- {to bottle} đóng chai, bắt được quả tang, bó thành bó - {to can} đóng hộp, ghi vào băng ghi âm, thu vào đĩa, đuổi ra khỏi trường, đuổi ra, thải ra, chấm dứt, chặn lại, ngăn lại, bỏ tù, bắt giam, có thể, có khả năng, được phép, biết - {to conserve} giữ gìn, duy trì, bảo tồn, bảo toàn, chế thành mứt - {to pack} gói, bọc lại, buộc lại, đóng gói, đóng kiện, tập hợp lại thành bầy, sắp thành bộ, sắp thành cỗ, xếp chặt, ních người, thồ hàng lên, nhét, hàn, gắn, đắp khăn ướt lên, cuốn mền ướt vào - xếp người phe mình để chiếm đa số khi quyết định, nện, giáng, + up) sắp xếp hành lý, tụ tập thành bầy, tụ tập thành đàn, khăn gói ra đi, cuốn gói - {to preserve} giữ, bảo quản, giữ để lâu, giữ cho khỏi phân huỷ, dành riêng - {to tin} tráng thiếc

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • konservieren — »erhalten; haltbar machen, einmachen«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. con servare »bewahren, erhalten« entlehnt, einer Bildung zu gleichbed. lat. servare (vgl. ↑ kon..., ↑ Kon...). Andere Bildungen mit lat. servare sind lat. ob servare… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Konservieren — (lat., »bewahren«), leicht verderbliche Stoffe in solcher Weise zurichten und aufbewahren, daß sie sich lange unverändert erhalten. Die Zersetzungsprozesse, vor denen die betreffenden Stoffe geschützt werden sollen, sind Gärung, Fäulnis und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konservieren — (lat.), aufbewahren, erhalten, bes. Nahrungsmittel haltbar machen. Da diese meist durch die Tätigkeit von Gärungs und Fäulnisfermenten verderben, wird die Konservierung am besten bewirkt durch Luftabschluß, Austrocknung, Kaltlegung, Erhitzung,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • konservieren — Vsw std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. cōnservāre, zu l. servāre und l. con . Der Zusammenhang mit l. servus Diener ist nicht klar. Konkretum: Konserve; Nomen agentis: Konservator.    Ebenso nndl. conserveren, ne. conserve, nfrz.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • konservieren — V. (Mittelstufe) Lebensmittel mit bestimmten Mitteln haltbar machen Beispiele: Sie hat Obst und Gemüse für den Winter konserviert. Ich esse kein chemisch konserviertes Fleisch …   Extremes Deutsch

  • konservieren — 1. eindosen, einkochen, einmachen, einsäuern, einwecken, haltbar machen, marinieren; (südd., österr.): einrexen, einsieden; (Kochkunst): einlegen. 2. beibehalten, erhalten, hüten, instand halten, pflegen; (bes. Technik): warten. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • konservieren — kon·ser·vie·ren [ v ]; konservierte, hat konserviert; [Vt] 1 etwas konservieren Lebensmittel dadurch haltbar machen, dass man sie z.B. trocknet, gefriert oder erhitzt und luftdicht verpackt 2 etwas konservieren durch eine spezielle Behandlung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • konservieren — kon|ser|vie|ren 〈 [ vi: ] V.〉 1. einkochen, haltbar machen, vor Fäulnis schützen; Gemüse, Obst, Fleisch konservieren 2. erhalten, bewahren, pflegen; Gemälde konservieren [Etym.: <lat. (con)servare »bewahren, erhalten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • konservieren — haltbar machen * * * kon|ser|vie|ren [kɔnzɛr vi:rən] <tr.; hat: (besonders Lebensmittel) durch spezielle Behandlung haltbar machen: Gemüse, Fleisch konservieren. * * * kon|ser|vie|ren 〈[ vi: ] V. tr.; hat〉 1. haltbar machen, vor Fäulnis… …   Universal-Lexikon

  • konservieren — konservavimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Kultūros ar gamtos paveldo objekto vertingąsias savybes naikinančių ar žalojančių veiksnių poveikio sustabdymas ir autentiškumo požymių sutvirtinimas atliekant tyrimais pagrįstus …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • konservieren — konservavimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Produkto, gaminio, statinio specialus apdorojimas, saugantis jį nuo gedimo, irimo. atitikmenys: angl. conservancy; conservation; preservation vok. Konservation, f; konservieren… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”